CONDIACELL® Zellen Modell ECWP
Zellen für Electrochemical Water Polishing
mit diamantbeschichteten Lochblech-Elektroden
Diese Zellen sind dafür entwickelt große Volumenströme mit geringen Schadstoffkonzentrationen wirkungsvoll zu behandeln. Durch das innovative Zellendesign ist die Hydrodynamik so verändert, dass die Schadstoffe effizienter an die Anodenoberfläche transportiert werden . Das Design fördert außerdem die Reduktion von ungewünschten anorganischen Oxidationsprodukten.
Bewiesen werden konnte dieser erhebliche Vorteil der CONDIACELL® Zellen Modell ECWP zuletzt bei der Behandlung von Abwässern aus der
Automobil-Industrie. Der gewünschte Grenzwert von < 20 mg/L konnte mit 1/10 der Hydroxylradikale erreicht werden im Vergleich mit den CONDIACELL® Zellen Modell CC.
Wirkung der CONDIACELL® Zellen Modell ECWP bei der Behandlung von Abwässern aus der Automobilindustrie
Die Technologie befindet sich insbesondere für den Abbau von Spurenstoffen und insbesondere für den Abbau von PFAS (kurz für Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) in der Entwicklung. Der Abbau von PFAS mit DIACHEM® Elektroden ist nachweislich deutlich wirksamer als durch andere Oxidationsverfahren.
Literatur:
Oxidative Destruction of Perfluorooctane Sulfonate Using Boron-Doped Diamond Film Electrodes von K. E. Carter, J. Farrel in Environmental Science and Technology 42(16):6111-5 · September 2008 https://doi.org/10.1021/es703273s